Vortragender: Mag. Dr. Herbert Brettl
Musik: Die Zsaumgeigtn
Rund 200 Erinnerungszeichen zu Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus und zur Befreiung von der NS-Diktatur finden sich im Burgenland. Das Buch will die Vielfalt der Zeichen,
Gedenktafeln, Grabstellen, Gedenksteine, Denkmäler, Kunstwerke etc. dokumentieren und die Schicksale der Opfer aufzeigen, um diese zu würdigen und die Erinnerung an sie wachzuhalten.
In dem reich bebilderten Buch erfahren die Leser*innen, welche Opfergruppen die Erinnerungslandschaft dominieren und wo noch Leerstellen im Burgenland vorhanden sind. Den politischen Verantwortlichen wird durch die Publikation auch eine Hilfestellung und ein besserer Zugang zur ihrer regionalen Geschichts- und Gedenkkultur ermöglicht.
Geb., Abb., ca. 250 Seiten, € 29,90, ISBN: 978-3-99016-247-7
Kooperation mit dem Dorfmuseum Mönchhof und Roma Volkshochschule Burgenland
Powered by iCagenda