Geboren am 16. April 1921 in Ollersdorf im südlichen Burgenland. Lebt seit dem Tod ihres Mannes 1981 wieder in ihrem Elternhaus in Neudauberg. Anni Pirch ist Mitglied des Österreichischen PEN. Seit ihrer Jugend veröffentlichte sie Gedichte und Prosa-Texte in Anthologien, Zeitschriften und Zeitungen. 2011 wurde ihr anlässlich ihres 90. Geburtstages das Verdienstkreuz des Landes Burgenland verliehen.
In der edition lex liszt 12 erschienen:
„Die Reise nach Lerra“, Roman, 1996
„Das Wiesenfest“, lyrisches Bilderbuch mit Bildern von Erwin Moravitz, 2000
„Behüte das Licht“, Adventgedichte, 2000
„Der Echobaum“, Erzählungen, 2003
„Die rauchlose Fackel“, Lyrik und Prosa aus 60 Jahren, 2004
„Schachfiguren und Glücksbringer“, Erzählungen, 2008
„Das Nest“, Erzählungen, Hörspiele, Gedichte 2011
„Der Taufbrief in der verlorenen Sprache", 2012
„Bienen", Lyrik und Prosa, 2014
Adventgedichte
Prosa und Lyrik
Mit Illustrationen ...
Erzählungen, Gedichte und ...
Ein lyrischer Spaziergang durch die ...
Sammlung von Gedichten und Erzählungen
in der verlorenen Sprache
Sammlung von Texten aus 60 Jahren ...
Ein Labyrinth von Erinnerungen
Erzählungen, Hörspiele, Gedichte