Geboren 1961 in Vorau, Steiermark, aufgewachsen in Pinkafeld und Graz. Erste Personalausstellung in Graz. Erste Berufsjahre in Kitzladen, Burgenland. 2002 Umzug nach Szombathely, Ungarn. Nunmehr transnationaler Grenzgänger zwischen Ungarn und Österreich, (Förder-)Preise für mehrere Projekte. Umfangreiche künstlerische Tätigkeiten im In- und Ausland, Installationen im öffentlichen Raum, visuelle Umsetzungen literarischer Texte, Skulpturen, Ausstellungs- und Museumsgestaltung u.a.m. Arbeitet als Bildender Künstler, Ausstellungsgestalter und Ausstellungsorganisator.
Ausstellungstätigkeit seit Beginn der 1980er Jahre. Wichtige Arbeiten:
1992 Schloß Halbturn, "Schöner Schein" (Beteiligung)
1994 "letters of fear", Ausstellungen: Burgenländische Kulturzentren, Offenes Haus Oberwart
1996 Tadashi Kawamata, Sidewalk - Wiener Neustadt, Planung und Organisation der Installation auf dem Hauptplatz / Video, Drehbuch und Regie
1996 "Gehdicht" (Umsetzung literarischer Texte im öffentlichen Raum), Hauptplatz Wr. Neustadt
1997 "sky column“, Hauptplatz Wiener Neustadt, mit DeWain Valentine*
1997 "Sagen", Burg Güssing (mit Wolfgang Horvath)/ "Sagenhaftes Burgenland" CD zur Ausstellung
1997 "Café del Arte", Oberwart, künstlerische Intervention im öffentlichen Raum
1998 "schnee stock parade" Oberwart , Installation im öffentlichen Raum
1998 "das ganz normale" Plakataktion und Ausstellung, OHO, Oberwart, mit W.R Kubizek
2000 "krieg oder frieden", Burgenländische Landesausstellung
2000 "ROMA 2000" elektronische Kulturdokumentation und Ausstellung
2001 “Europäisches Museum für Frieden”, Stadtschlaining, (A) (Museumsgestaltung)
2001 "8 personen, (k)eine heimat, Burgenländisches Landesmuseum, Eisenstadt (A)
2001 "burgenländisches geschichte(n)haus", Bildein (A) (Museumsgestaltung, Dorfentwicklung)
2004 "die warte" burgauberg
2004 "Tuchmachermuseum“ Pinkafeld
2007 bergbaumuseum goberling
2010/2011 Grenzerfahrungsweg Bildein
2012 Gedenkstätte Kreuzstadl, Rechnitz (mit Verein Re.f.u.g.i.u.s)
2012 Ausstellung Andreas Baumkircher, Burg Schlaining
2013 Relaunch Museum Oberschützen
2014 Vom Rauchzeichen zum Smartphone, Ausstellung Museum Hartberg
2014 Töpfereimuseum Stoob - Relaunch
Veröffentlichungen in der edition lex liszt 12:
letters of fear (1994)
letters of fear 1.1 (1995)
ROMA 2000 - CD-Rom (2002)
Mida Huber - Broschüre (2008)
Broschüre über Leben und Werk von ...
Eine Kulturgeschichte der ...
Eine Anthologie von Texten und ...
Eine Anthologie von Texten und ...